Advertisement

XMedia Recode

Untertitel Filter: Untertitel in Video rendern

Mit diesen Filtern können Sie Untertitel in ein Video rendern. Der Untertitel wird dauerhaft in das Bild eingebrannt, sodass er auf allen Geräten und Playern sichtbar bleibt, ohne dass eine separate Untertiteldatei erforderlich ist. Es werden die Formate SubRip (SRT) und Sub Station Alpha (SSA und ASS) unterstützt, die gängige Formate für Textuntertitel in Videos sind. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Ihre Untertitel in einer Vielzahl von Videoeditoren und -playern korrekt angezeigt werden.

Advertisement

Einstellungen von Untertitel rendern

Mit diesen Einstellungen können Sie die Darstellung der Untertitel individuell anpassen, einschließlich Hintergrundfarbe, Schriftgröße, Schriftstil, Schriftfarbe, Zeichenabstand, Rotationswinkel und Ausrichtung.

Wählen Sie aus verschiedenen Schriftarten (z.B. fett, kursiv, normal), um den Untertiteln einen individuellen Stil zu verleihen.

Schritt 1: die Registerkarte "Filter/Vorschau" auswählen und auf die Registerkarte "Videospur" klicken

Mit den Button "Filter hinzufügen" können Sie den Untertitel Filter hinzufügen.

Filter/Vorschau auswählen

Schritt 2: Untertitel Filter auswählen und auf "Hinzufügen" klicken

Farbkorrektur Filter hinzufügen

Schritt 3: Untertitel auswählen und Einstellungen festlegen

Farbkorrektur Einstellungen

Codierung

Legt den verwendeten Zeichensatz des Untertiteltextes fest.

Primärfarbe

Legt die Primärfarbeder vom Untertitel fest.

Die Primärfarbe ist die Hauptfarbe, mit der der Untertiteltext dargestellt wird.
Sie bestimmt das Erscheinungsbild des Textes und beeinflusst maßgeblich die Lesbarkeit sowie die visuelle Wirkung. Beim Rendern von Untertiteln wird die Primärfarbe direkt auf den Text angewendet – in der Regel handelt es sich dabei um Weiß, Gelb oder eine andere kontrastreiche Farbe, um eine gute Sichtbarkeit auf verschiedenen Hintergründen zu gewährleisten.

Untertitel Primärfarbe Einstellen
Vorher Nachher
Weiße Primärfarbeder der Schrift Rote Primärfarbeder der Schrift

Sekundärfarbe

Legt die Sekundärfarbe vom Untertitel fest.

Untertitel Sekundärfarbe Einstellen

Outlinefarbe

Legt die Outlinefarbe vom Untertitel fest.

Die Outlinefarbe bezeichnet die Farbe der Umrandung (Kontur), die um den Text der Untertitel gelegt wird.
Sie dient dazu, die Lesbarkeit der Untertitel zu verbessern – insbesondere bei kontrastreichen oder unruhigen Hintergründen.
Beim Rendern von Untertiteln wird die Outline gemeinsam mit dem Text angezeigt, sodass der Untertitel deutlicher vom Videoinhalt abgegrenzt ist.
Eine gut gewählte Outlinefarbe (z.B. Schwarz oder Weiß) sorgt für bessere Sichtbarkeit auf allen Bildschirmtypen.

Untertitel Outlinefarbe Einstellen
Vorher Nachher
Weiße Outlinefarbe der Schrift

Hintergrundfarbe

Legt die Hintergrundfarbe der Schrift fest.

Durch das hinzufügen der Hintergrundfrabe können Sie die Lesbarkeit des Untertitels verbessern

Untertitel Hintergrundfarbe Einstellen
Vorher Nachher
transparente Hintergrundfarbe der Schrift Rote Hintergrundfarbe der Schrift

Advertisement

Schriftgröße

Passen Sie die Größe der Schrift an, um sicherzustellen, dass die Untertitel sowohl auf kleinen als auch auf großen Bildschirmen gut sichtbar sind.

Vorher Nachher
Untertitel rendern mit kleiner Schrift Untertitel rendern mit größer Schrift

Advertisement

Fett gedruckt

Legt fest, ob die Schrift des Untertitel fett gedruckt oder normal dargestellt wird.

Vorher Nachher
Schrift normal gedruckt Schrift fett gedruckt

kursiv

Kursiv legt fest, ob die Schriftart des Untertitel kursiv oder normal dargestellt wird. Wenn aktiviert, neigt sich der Text leicht nach rechts und wird in einer schrägen, fließenderen Form angezeigt.

Vorher Nachher
Schrift normal gedruckt Schrift kursiv dargestellt

unterstrichen

Legt fest, ob die Schrift des Untertitel unterstrichen oder normal dargestellt wird.

durchgestrichen

Legt fest, ob die Schrift des Untertitel durchgestrichen oder normal dargestellt wird.

Vorher Nachher
Schrift normal dargestellt Schrift durchgestrichen dargestellt

Zeichenabstand

Passen Sie den Abstand zwischen den Buchstaben an, um die Lesbarkeit zu optimieren, insbesondere bei kleineren Schriftgrößen.

Vorher Nachher
kleiner Abstand zwischen den Zeichen großer Abstand zwischen den Zeichen

Rahmentyp

Legt den Rahmentyp fest, der um die Schrift angezeigt wird.

  • 1 Umriss- und Schatten-Darstellung
  • 2
  • 3 Opaque box
  • 4

Rotationswinkel

Der Rotationswinkel im Videofilter "Untertitel rendern" erlaubt es Ihnen, die Ausrichtung Ihrer Untertitel im Videobild anzupassen, sie können den Winkel zwischen 0 und 360 Grad einstellen. Sie können den Winkel frei bestimmen, um Untertitel kreativ zu gestalten oder beispielsweise vertikal auszurichten.

Vorher Nachher
0 Grad Rotationswinkel der Schrift 45 Grad Rotationswinkel der Schrift

Margin links

Legt den Mindestabstand das anzuzeigenden Untertiteltextes vom linken Bildschirmrand fest.

Untertitel Margin links

Margin rechts

Legt den Mindestabstand das anzuzeigenden Untertiteltextes vom rechten Bildschirmrand fest.

Untertitel Margin rechts

Margin vertikal

Legt den Mindestabstand das anzuzeigenden Untertiteltextes vom oberen bzw. unteren Bildschirmrand fest.

Untertitel Margin vertikal

Advertisement

Ausrichtung

Wählen Sie die Position der Untertitel auf dem Bildschirm (z.B. links, zentriert oder rechts) und legen Sie die Ausrichtung des anzuzeigenden Textes fest, um sicherzustellen, dass die Untertitel immer an der gewünschten Stelle erscheinen.

Untertitel Ausrichtung
  • Unten links
  • Unten in der Mitte
  • Unten rechts
  • Oben links
  • Oben in der Mitte
  • Oben rechts
  • Mitte links
  • Mittleres Zentrum
  • Mitte rechts
Untertitel Unten links rendern Untertitel Unten in der Mitte rendern Untertitel Unten rechts rendern

Share