Advertisement
Advertisement
Legt fest ob das Video konvertiert oder kopiert wird.
Legt fest welcher Video Codec zum kodieren verwendet wird.
Legt die Sprache fest, die beim Abspielen im Player anzeigt wird.
Der FourCC-Code wird zur Identifikation des benötigten Decoders innerhalb von AVI-Dateien verwendet.
Legt die Verzögerung des Video-Stream fest.
Positive Werte starten den Stream später.
Negative Werte starten den Stream früher.
Legt die Framerate in Frames pro Sekunde fest.
Die Level-Einstellung legt die Grenze für verschiedene Parameter wie die maximale Auflösung, die maximale Bitrate und die Anzahl der Referenzbilder fest, die in einer Codierung verwendet werden können.
Höhere Level erfordern leistungsfähigere Hardware, sowohl für das Encoding als auch für das Decoding.
Die Profileinstellungen des H.265-Codecs ermöglichen eine Anpassung der Kompression und der Qualität. Es gibt mehrere Profile, die jeweils unterschiedliche Merkmale und Fähigkeiten aufweisen
Die Preset Einsteellung steuert das Verhältnis von Geschwindigkeit und Qualität des Videoencodings
Eine GOP ist ein Intervall von I-Frame zu I-Frame
Sehr hohe GOP-Längen führen zu einer etwas effizienteren Komprimierung.
Progressiv: muss eingestellt werden wenn das Quellmaterial progressives ist oder durch ein Deinterlace Filter in progressive gewandelt wird.
Interlaced TFF (Top field first): muss eingestellt werden wenn das Quellmaterial Interlaced TFF ist
Interlaced BFF (Bottom field first): muss eingestellt werden wenn das Quellmaterial Interlaced BFF ist.
Ermöglicht Ihnen, Änderungen an den Farbeinstellungen vorzunehmen.
Legt die Anzahl der Bilder fest, die für die Suche nach Ähnlichkeiten durchsucht werden. Sinnvoll sind Werte von 4 bis 5.
Maximal ist 16 Stück möglich.
Je größer der Wert ist, je mehr Zeit wird für die Komprimierung benötigt.